Das jobtimal.ch-Teillohnmodell
Mit einer Anstellung im Teillohnmodell erhalten arbeitsfähige, Sozialhilfe beziehende Menschen eine Stelle im allgemeinen Arbeitsmarkt. Sie können so ihren Lebensunterhalt wieder teilweise oder vollständig durch eigene Arbeit erwirtschaften. Mitarbeitende im Teillohnmodell sind bei jobtimal.ch angestellt und werden an Ihr Unternehmen verliehen. In den ersten zwei Jahren begleitet jobtimal.ch die Integration in die neue Arbeitsstelle intensiv. Das Ziel: Die Festanstellung im Unternehmen.
10 Jahre jobtimal.ch – Wir feiern am 13. September 2023 mit Ihnen
Am 13. September 2023 feiern wir mit unseren Partnerbetrieben und den bernischen Sozialdiensten zusammen 10 Jahre jobtimal.ch. Der Jubiläumsanlass zeigt in einem inhaltlichen Teil den Nutzen der Arbeitsintegration für Wirtschaft und Gesellschaft auf. Referate aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft und eine Podiumsdiskussion beleuchten die Bedeutung der Wiedereingliederung von stellenlosen Personen in den Arbeitsmarkt für die Betroffenen selbst, aber auch für die Gesellschaft und die Wirtschaft. Im Anschluss daran stossen wir mit Ihnen zusammen bei einem Apéro riche auf die erfolgreichen ersten 10 Jahre von jobtimal.ch an.
Reservieren Sie sich schon jetzt den 13. September 2023, ab 17 bis 21 Uhr für unseren runden Geburtstag. Weitere Angaben zu diesem Anlass folgen.
6 Chancen für Unternehmen, Menschen und Gesellschaft

Motivierte Mitarbeitende
Teillohnmitarbeitende sind motiviert, einsatzfreudig und qualifiziert. Sie sind jedoch mit einer Einschränkung konfrontiert, die ihre Leistungsfähigkeit beeinträchtigt.

Es gibt immer Arbeit
In Unternehmen gibt es immer Arbeit. Das sind beispielsweise unzählige kleine Tätigkeiten, die hochqualifizierte Mitarbeitende oder externe Firmen ausführen. Oft eignen sich diese Tätigkeiten fürs Schaffen einer Teillohnstelle.

Einfache Finanzierung
Mitarbeitende im Teillohnmodell sind bei jobtimal.ch angestellt und werden an Ihr Unternehmen verliehen. Das Administrative, z.B. die Anmeldung bei Sozialversicherungen, übernimmt jobtimal.ch. Sie erhalten am Monatsende lediglich eine Rechnung für die tatsächlich erbrachte Arbeit.

Kostenlose Beratung und Rekrutierung
jobtimal.ch übernimmt für Sie die Rekrutierung und Administration. Zudem beraten und begleiten wir Sie und Ihre Teillohnmitarbeitenden mindestens 24 Monate lang kostenlos.

Gut für die Unternehmenskultur
Mit einer Teillohnstelle engagieren Sie und Ihre Mitarbeitenden sich dafür, dass Menschen wieder Fuss im Arbeitsleben fassen können. Ihr Engagement stiftet Sinn, schärft das Bewusstsein für den Wert von Arbeit und stärkt Ihre Unternehmenskultur.

Ein Beitrag für die Gesellschaft
Mit einem Teillohn-Arbeitsplatz geben Sie Menschen wieder einen Platz in der Gesellschaft. Mit Ihrer Teilnahme am Teillohnmodell entlasten Sie die Sozialhilfe, das Gesundheitswesen und fördern gesellschaftliche Solidarität.