Recycling, Reinigungsarbeiten oder telefonischer Kundendienst, 40 – 70%
Beruflicher Werdegang
Nach der Grundbildung im Detailhandel erfolgte die Weiterbildung zur Fleischverkäuferin und anschliessend ein langjähriger Einsatz im gelernten Bereich. Der anschliessende “Quereinstieg” in den Bereich der Vormontage reicherte die Kenntnisse und Fertigkeiten mit der Montage von Baugruppen an. Danach lag der Fokus auf der Familienarbeit, welche durch einen Hirnschlag jäh unterbrochen wurde. Nach einer mehrjährigen Genesungsphase ist der Einstieg in den Arbeitsmarkt ein nächster, hoffnungsvoller Schritt in die neue Realität.
Ausbildung
Bäuerlich-Hauswirtschaftliche Angestellte EFZ
Detailhandelsfachfrau EFZ & Zusatzlehre als Fleischfachfrau
Ressourcen
Sehr zuverlässige und aufgeschlossene Person, welche gerne mit unterschiedlichen Menschen in Kontakt steht.
Findet leicht Anschluss.
Gewohnt und geübt im Kundenkontakt.
Bringt umfassende Kenntnisse der HACCP Hygienekonzepte mit.
Benötigtes Arbeitsumfeld
Es wäre absolut förderlich, wenn Arbeitseinsätze am Morgen geleistet werden könnten,
da die Leistung in der rechten Hand über den Tag massiv abnimmt.
Idealerweise stehen Hilfsmittel zur Verfügung, welche die beeinträchtigte Hand bei der Ausübung der Tätigkeiten entlasten kann.